
Schulen stärken-
Prävention für Schulen

Seit 2022 gehen wir mit einem kleinen Team und unserem Handwerkskoffer in Schulklassen und arbeiten mit Kindern und Jugendlichen an den Themen der Klasse.
- Wir vermitteln Neues und geben Raum dies auszuprobieren
- Wir schätzen vorhandene Stärken
- Wir reflektieren Beobachtungen und mediieren Konflikte
- Wir geben Impulse für ein aufmerksames und entspanntes Miteinander
Modul Grundschule: 45 Minuten
Modul weiterführende Schulen: 90 Minuten
Wir arbeiten handlungsorientiert und bringen viele Übungen und Spiele mit. Weshalb wir dennoch nicht einfach "nur" spielen - eine Auswahl:
Spaß, Zugehörigkeit, Stärkung der Beziehung, der gute Grund des Verhaltens, aufeinander achten, Vereinbarungen treffen und sich daran halten, Selbstwirksamkeit erfahren, Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen, Kooperation und Selbstbehauptung, Rollen- und Perspektivwechsel, Feedback geben
Planung der Zusammensetzung der Module und Schwerpunkte mit den Lehrkräften Unsere Module sind keine Fortbildung für Lehrer:innen und auch nicht als Coaching dieser zu verstehen. Ebenso bezieht sich unser Angebot nicht auf einzelne herausfordernde Kinder in der Klasse, sondern auf die Stärkung des respektvollen Umgangs miteinander.
Die Schulen kümmern sich um die Finanzierung.
Und wann dürfen wir Ihre Schule stärken? Sie möchten wissen, was die Schule investieren darf?
Wir fahren in die umliegenden Landkreise Lüneburg, Harburg und Uelzen
Anfragen unter:
